Build.
Neue Marktplätze und Plattformen konzipieren und bauen.
Typische Probleme beim Aufbau von Plattformen:
Wie sieht das Geschäftsmodell hinter unserem Marktplatz, (Matching-)Plattform oder Portal aus?
Wie erreichen wir unsere Kunden? Wollen sie wirklich, was wir anbieten? Was sind sie bereit zu zahlen?
Welche Technologie ist die richtige für uns? Wie finden wir einen verlässlichen Partner?
Wie viel Investment brauchen wir wann? Welche Arten sind die richtigen für uns?
Wo und wie launchen wir am besten? Wie betreiben wir unsere Plattform? Wie verhindern wir, dass sie uns verrottet?
Wir bringen Klarheit in eure Planung: Mit Plattform-spezifischen Tools & Methoden.
Gemeinsam entwickeln und skalieren wir eure Plattform: Mit über 20 Jahren Erfahrung in Entwicklung und Betrieb in vielen Branchen.Das Beste? Ihr müsst noch nicht alles perfekt geklärt haben. Wir helfen euch, die richtigen Fragen zu stellen und die nächsten Schritte mit klarem Fokus zu gehen.
So rockt ihr eure neue Plattform
Business Model. First. Risiken sicher managen.
Bevor ihr Zeit und Geld in Technologie investiert, braucht ihr ein messerscharfes Verständnis eures Geschäftsmodells. Wer sind eure Zielgruppen? Welche spezifischen Angebote habt ihr für sie? Wie überprüft ihr das frühzeitig am Markt?
Gemeinsam stellen wir sicher, dass euer Geschäftsmodell ein solides Fundament ist. Mit Methoden, die funktionieren und Klarheit schaffen.
Business und Tech. Niemals trennen.
Damit eure Idee abhebt, müssen Kundenbedürfnisse, Technologie und Geschäftsmodell eng verzahnt sein. Die beste Idee floppt ohne die passende Software und andersrum.
Wir unterstützen euch mit erprobten Vorlagen und Best Practices sowie 20+ Jahren Erfahrung im Plattform-Business. Vom Markttest eurer Idee über die Optimierung bis zur Skalierung.
Euer roter Faden für euren Plattform-Erfolg.
Die richtige Tech-Lösung. Für euch.
Was ist die beste Technologie für euch? Reicht eine Standard-Software oder braucht ihr was Individuelleres? Welche Vor- & Nachteile haben die Lösungen? Damit IHR diese Entscheidung sicher treffen könnt, müsst ihr wissen, wie eure Prozesse laufen und was eure Plattform können soll.
Unser Beratungs-Framework hilft euch das herauszufinden.
Auch technisch haben wir durch unsere Spezialisierung auf Marktplätze & Plattformgeschäftsmodelle für viele Anwendungsfälle eine richtig gute Hybrid-Lösung.
Einsatzfertige Module, wo Best Practice und Effizienz gefragt sind. Kombiniert mit unbegrenzten Individualisierungsmöglichkeiten. Der Clou: Alles was noch fehlt oder nicht optimal passt, entwickeln wir mit Hilfe unserer eigenen Code-Generatoren und Generative AI schnell und effizient.
Bei den Benutzeroberflächen habt ihr die Wahl zwischen anpass- und skalierbaren Whitelabel-Frontends oder komplett individuellen UIs.
Wichtig: Ihr zahlt immer nur für das, was ihr wirklich braucht.
Mehr findet ihr auf unserer Technologie-Seite.
Finanzen und Finanzierung. Bedarf und Optionen.
Habt ihr eure Zahlen im Griff? Wisst ihr, wie viel Investment ihr wann braucht und welche Formen die richtigen für euch sind?
Gute Ideen müssen nicht am Geld scheitern. Vom Bootstrapping (Eigenkapital, Friends & Family, …) über Business Angels, Venture Capital, Family Offices, Accelerator und Fördermitteln gibt es viele Wege, um an das nötige Kapital zu gelangen.
Gern gleichen wir eure Annahmen mit unseren Erfahrungen ab, geben Tipps zur passenden Kapitalart, helfen beim Pitch Deck und stellen unser Netzwerk zur Verfügung.
Klarheit und Teamwork. Fokusiert. Erfahren. Erfolgreich.
Der wichtigste Faktor für euren Erfolg? Klarheit!
Darüber wer eure Kunden sind, was sie wirklich wollen und auch wofür sie bezahlen.
UND: Klarheit in und zwischen euren Köpfen. Visualisiert auf eurer Roadmap.
Nicht alle eurer 1.000 Todos sind wichtig. Und nicht alle müsst ihr allein lösen. Damit ihr im Fahrersitz eures Business Models bleibt und den Durchblick behaltet, unterstützen wir als Sparringspartner.
Fehlende Fähigkeiten oder Ressourcen in eurem Team ergänzen wir oder vermitteln spezialisierte Partner.
Eure Plattform entwickeln wir gemeinsam in agilen Sprints. Mit dauerhaften, persönlichen Ansprechpartner:innen als ein gemeinsames Team.
Richtige Lösungen. Zur passenden Phase.
Sollten wir direkt mit einer Plattform starten? Oder einem Prototyp? Oder einem MVP? Was ist eigentlich der Unterschied? Oder doch erst die Nachfrage validieren?
Hängt davon ab. Von euch. Wo ihr steht. Wichtig ist: Den Werkzeugkasten kennen, um nicht mit dem Hammer auf Schrauben loszugehen.
Wenn ihr unsicher seid oder eine Meinung von außen braucht. Gern.
Unser wunschlösung-Plattform-Ansatz liefert Antworten auf alle Kernfragen eurer Phasen. Von “Wie gut ist unsere Idee?”, “Wann und wie sollten wir was testen?” über “Wie sollte unser kleinstmöglich ‘verkaufbares’ Startprodukt (MVP) aussehen?” bis zu “Wie skalieren wir Business Model und Plattform?”
Unsere Architekturen sind modular, sicher und zukunftsfähig. Mit uns könnt ihr schnell starten und groß denken.
Alles ganz schön viel?
Stimmt, ist aber ganz normal in eurer Situation.
Für uns ist das unser Home-Turf. Mit Best Practices, Erfahrung und Plattform-Methodik helfen wir euch den Durchblick zu behalten.
Wie läuft das ab?
Platform- Sparring Session
In einem Video-Call lernen wir uns kennen, sprechen darüber, wo ihr steht, wo ihr hin wollt und worauf es jetzt ankommt. Wir geben euch Feedback und konkrete Optionen für eure nächsten Schritte.
Platform-Strategy Workshop
Je nach eurem Engpass legen wir den Schwerpunkt auf euer Business Model oder die Plattform-Anforderungen. Wenn ihr schon weit seid, challengen wir. Sonst konzipieren wir zusammen. Je nach Fokus starten wir bspw. mit Kundensegmenten und -Bedürfnissen, Positionierung eurer Angebote, Kernprozessen und Features. Mit unserem Framework kommt Ordnung und Klarheit in eure Roadmap. Danach kennen wir uns und können entscheiden, ob wir gemeinsam weiter machen wollen.
Idee und Grundlagen schärfen
Aus dem Workshop ergeben sich die wichtigsten Arbeitspakete, damit ihr Klarheit habt und das Projekt auf einem verlässlichen Fundament aufsetzen kann. Häufig sind es Themen aus verschiedenen Bereichen: z.B. zu schärfende Kunden-Insights, offene Fragen bei Business Model, Finanzierung oder im Tech-Bereich. Das rocken wir gemeinsam runter.
Konzipieren und Annahmen testen
Die Vorarbeiten sind erledigt, jetzt geht’s ans Eingemachte: WANN muss eure Plattform WAS im Detail können? Wir diskutieren Kernprozesse, leiten Anforderungen ab, designen Userflows und eine Systemarchitektur. Je nach nachdem, was das beste Vorgehen in eurem Fall ist, entwickeln wir Prototypen, interviewen, testen oder co-createn mit Wunschkunden. Als euer Sparrings-Partner, in Workshops oder als komprimierter Design-Sprint.
Entwickeln und testen
Eines unserer Entwickler-Teams baut eure Plattform im agilen Modus.
Mit modernen Technologien, modularer API-first Architektur und Fokus auf Usabilty und Stabilität.
Wo es sinnvoll ist, nutzen wir unsere einsatzfertigen Module und die wunschlösung Code-Generatoren sowie disruptive KI. Damit eure Plattform schnell und effizient an den Start gehen kann.
Mehr dazu auf unserer Tech-Seite
Launchen und skalieren
Der passende Launch-Ansatz ist gewählt. Eure Plattform ist erfolgreich live gegangen. Jetzt geht’s um Betrieb, Support und darum zu verstehen, was eure Kunden und euch noch besser macht.
So optimieren und entwickeln wir eure Plattform gemeinsam weiter.
Technisch entlang der Nutzer- und Business-Bedürfnisse, aber auch in Bezug auf die Skalierung eures Business Models.
Was kostet das?
Finde hier heraus, was der Bau eures Marktplatzes, eures Online-Portals oder eurer Plattform mit der wunschlösung in etwa kosten würde.
Kunden und Partner
"Das kritische Hinterfragen durch das Team hilft dabei, die beste Lösung zu finden - und das nicht nur in technischer Hinsicht. Ich habe zuweilen das Gefühl, dass das wunschlösung-Projekt-Team das Business besser versteht als so manch einer in der Branche."
Björn Glaßmacher
Product Owner driviva
PS Team GmbH
Unsere Projekte
Eure kostenlose Plattform-Sprechstunde
Lernt uns kennen. Ohne Risiko.
Wir sind Experten für digitale Geschäftsmodelle mit der passenden IT und freuen uns darauf, euch bei Digitalisierungs- und Innovationsthemen zu unterstützen. Vereinbart jetzt einen Termin für eure Erstberatung. Kostenlos, aber garantiert nicht umsonst.
Möchtet ihr uns lieber erst mal schreiben?
Oder lieber gleich eine Video-Konferenz vereinbaren?