Ihr steht vor der Aufgabe einen besonderen Marktplatz aufzubauen, und / oder ein funktionierendes Ökosystem in die Tat umzusetzen?
Eure Marktplätze und Ökosysteme
Wir lieben innovative Geschäftsmodelle und glauben, dass die Zukunft kundenzentrierten Marktplätzen und Ökosystemen gehört.
Innovative Unternehmen dabei mit Rat, Tat und exzellenter Software zu unterstützen, ist unsere Mission.
WIE SIEHT DIE ZUKUNFT EURES GESCHÄFTS-MODELLS AUS?
Spezialmarktplätze
Ziel
KundInnen (B2B/B2C/D2C) ein besseres Angebot machen können (z.B. breiteres Produktangebot, Lieferfähigkeit, Ergänzungen von Produkten durch Dienstleistungen, All-in-one-Lösungen durch Bundling von Produkten und/oder Dienstleistungen)
Prinzip
Ein Betreiber/Gemeinschaft organisiert und betreut den Austausch zwischen mehreren Nachfragern und Anbietern auf einem digitalen Marktplatz.
Ihr sucht einen besonderen Marktplatz, oder habt eine Idee, die ganz allgemein verschiedene Anbieter mit verschiedenen Nachfragern verbindet, dann lasst uns miteinander sprechen!
Ökosysteme
Ziel
Mit mehreren Partnern Mehrwerte für KundInnen (B2B/B2C/D2C) generieren, die allein nicht (wirtschaftlich) darstellbar wären.
Prinzip
- Partner-fokussiert:
Ein Orchestrator kümmert sich darum, dass die beteiligten Partner ihre Mehrwerte einbringen können und ein attraktives und möglichst einzigartiges Angebot entsteht und stetig weiterentwickelt wird - Unternehmensfokussiert:
Ein dominantes Unternehmen erweitert das Leistungsangebot für seine Kunden mit Hilfe von Partnern, die von der Reichweite profitieren
Ihr möchtet mehr über Ökosysteme erfahren und welche digitalen Lösungen wir in Verbindung mit ihnen anbieten? Dann schaut hier vorbei und lernt mehr über unsere maßgeschneiderten Software-Lösungen.
Partner-Management
Häufig sind Marktplätze ein Teil von Ökosystemen und helfen dabei, die unterschiedlichen Interessen, Angebote und Nachfragen zu vermitteln.
Dabei spielen aber auch Aspekte wie ein Partner-Management eine wichtige Rolle. Partner können z.B. eigenständige Händler (Seller), aber auch Dienstleister oder Partnerunternehmen sein. Sie müssen identifiziert, ausgewählt, "ongeboarded", betreut und "enabled" werden, damit ein Nutzen für Nachfrager, Anbieter und Plattformbetreiber entstehen kann.
Ihr wollt, dass eure Seller/Vendors oder sonstigen Partner optimal gemanaged sind und ihr alle von der Zusammenarbeit profitiert? Dann schaut euch unseren Ansatz an, mit dem wir gemeinsam ein passgenaues Partner-Management für euch umsetzen, mit dem ihr gemeinsam mehr erreicht als allein.
Erfahrt mehr in unserem Marktplatz-Webinar!
Ihr wollt mit einem Marktplatz an den Start gehen, tüftelt aber noch an der Ausgestaltung? Im Webinar teilen wir unsere Erfahrungen, innovative Ansätze und typische Fallstricke mit euch und besprechen auch gern konkrete Fragen. Meldet euch an! Kostenlos, aber garantiert nicht umsonst!
Beispiel gefällig?
driviva - Der Auto-Überführungs-Marktplatz
Für einen Partner im Segment Automotive haben wir einen B2B-Marktplatz entwickelt. Die Plattform ermöglicht es FahrerInnen, Speditionen und Auftraggebern, Fahrzeugüberführungen zu handeln und bildet 360 Grad des Buchungsprozesses ab.
Unsere Leistungen im Projekt
💬 Beratung
Workshops, Anforderungs- und Prozessdefinition, Architektur
💻 Programmierung
Programmierung der Plattform auf Grundlage von Java & Angular
⛓️ Integration
Factoring-Dienstleister aifinyo & Logistik-Plattform Speedlog
Kunden-Feedback
"Das kritische Hinterfragen durch das Team hilft dabei, die beste Lösung zu finden - und das nicht nur in technischer Hinsicht. Ich habe zuweilen das Gefühl, dass das wunschlösung-Projekt-Team das Business besser versteht als so manch einer in der Branche."
Björn Glaßmacher
Product Owner driviva
PS Team GmbH
Kunden und Partner
Warum wunschlösung?
WELCHE TECHNIK STECKT DAHINTER?
Um mit eurem Geschäftsmodell zu wachsen, muss eure Plattform robust und skalierbar sein, ohne an Individualität zu verlieren.
Wir schaffen das effizient und präzise durch die Kombination aus eigenen Code-Generatoren, Gen-AI und einsatzfertigen Modulen.
Java-basierte Backends bilden dabei das Rückgrat, moderne Frontends mit Angular oder React sorgen für Geschwindigkeit und ein nahtloses Nutzererlebnis.
Angular
Modernes Framework für robuste Web-Anwendungen
Java
Programmiersprache für robuste Backends im Web
MongoDb
Flexible NoSQL-Datenbank
Elasticsearch
Suchserver für schnelle und intelligente Suche

Docker
Container-System für das Hosting von Anwendungen
Eure kostenlose Plattform-Sprechstunde
Lernt uns kennen. Ohne Risiko.
Wir sind Experten für digitale Geschäftsmodelle mit der passenden IT und freuen uns darauf, euch bei Digitalisierungs- und Innovationsthemen zu unterstützen. Vereinbart jetzt einen Termin für eure Erstberatung. Kostenlos, aber garantiert nicht umsonst.
Möchtet ihr uns lieber erst mal schreiben?
Oder lieber gleich eine Video-Konferenz vereinbaren?