Driviva - der Auto-Überführungs-Marktplatz

Für einen Partner im Segment Automotive haben wir eine Plattform entwickelt, die FahrerInnen, Speditionen und Auftraggebern ermöglicht, Fahrzeugüberführungen zu handeln.

Die Plattform bildet 360° des Prozesses von der Auftragserstellung, über Vergabe (Niedriggebot oder Preisvorschläge) und Durchführung bis hin zur gesicherten Abrechnung und Dokumentation ab.

Speditionen können effizienter bieten und abwickeln. EinzelfahrerInnen erhalten Zugang zu Aufträgen großer Auftraggeber. Und Auftraggeber profitieren von mehr Transportkapazitäten sowie einer extrem effizienten und zuverlässigen Abwicklung.

Der Prozessablauf

Key Facts

Ausgangssituation

In der vorherigen Lösung für Fahrzeugtransporte konnten Aufträge lediglich nach festen Schlüsseln an Speditionen verteilt werden. Ein Onboarding neuer Partner war aufwändig, wodurch die wachsende Menge an Überführungen nicht ausreichend bedient werden konnte.

Zielsetzung
  • Erhöhung der Fahrzeug­überführungs­kapazitäten bei gleichzeitiger Effizienz­steigerung
  • Erschließung neuer Märkte mit potentiellen FahrerInnen
  • Vermeidung von Betrugsfällen durch validierte FahrerInnen-Accounts
  • Optimierte Fahrten­planung durch umfangreiche Suche
  • Garantierte und planbare Zahlungen durch Anbindung eines Factoring-Dienstleisters


Herausforderungen
  • B2C-artiges Nutzererlebnis im Frontend, auch auf mobilen Endgeräten
  • Tiefe Integration externer Schnittstellen in den Kernprozess (Transport-Management Tool PS Speedlog, Factoring-Dienstleister)
  • Umfangreicher Registrierungs- & Onboarding-Prozess
  • Transparente und direkte Kommunikation zwischen Auftrag­geberInnen und Auftrag­nehmerInnen ermöglichen
Branche

B2B: Automotive, Spedition, Autovermietungen

Dauer

12 Monate (Launch 2019), in Weiterentwicklung

Team

Scrum-Master, Product-Owner-Assistenz, Konzepter, Frontend‐Dev, Backend‐Dev, System-Admin

Unsere Leistungen im Projekt

💬 Beratung

Workshops, Anforderungs- und Prozessdefinition, Architektur

💻 Programmierung

Programmierung der Plattform auf Grundlage von Java & Angular

⛓️ Integration

Factoring-Dienstleister aifinyo & Logistik-Plattform Speedlog

Kunden-Feedback

"Was ich an der Zusammenarbeit mit dem wunschlösung-Team schätze, ist das freundschaftliche Miteinander und die Suche nach professionellen Lösungen auf Augenhöhe. Das kritische Hinterfragen durch das Team hilft dabei, die beste Lösung zu finden - und das nicht nur in technischer Hinsicht. Ich habe zuweilen das Gefühl, dass das wunschlösung-Projekt-Team das Business besser versteht als so manch einer in der Branche."

Björn Glaßmacher
Product Owner driviva
PS Team GmbH

Look & Feel

Job-Übersicht mit Karte
Auktionsliste
Sofortkauf-Option bei einer Auktion
Login

Ihr habt eine ähnliche Aufgabe?

Ihr sucht nach einer inviduellen Marktplatz-Lösung oder Plattform? Die bekannten Standard-Lösungen helfen euch nicht bei euren tatsächlichen Problemen? Dann meldet euch gern bei uns!

Was es besonders macht

Location Based Services

Mithilfe der Suche können Überführungen punktgenau gesucht und gefunden werden. Dies ermöglicht eine Touren-Planung über mehrere AuftraggeberInnen hinweg und damit die Optimierung von Rück- oder Rundtouren.

Auktionssystem + Preisvorschläge

AnbieterInnen können Fahrten über ein Niedriggebots-Verfahren oder die Prüfung konkreter Preisvorschläge vergeben.

Geprüfte FahrerInnen + Freigabe

Bonitätsprüfung + IDnow Verfahren + manuelle Prüfung der Profile durch das driviva-Support-Team im Backoffice

Schnelle Bezahlung + Factoring

Garantierte zeitnahe Bezahlung durch die Möglichkeit des echten Factorings, unabhängig von Fahrten-AnbieterInnen.

Qualifikations-Level

AnbieterInnen haben die Möglichkeit, die gewünschte Zielgruppe von FahrerInnen durch Mindestqualifikationen, wie z. B. Mindestalter, vorhandener Erfahrung oder Führungszeugnis, einzuschränken.

Die Technologie

Angular

Modernes Framework für robuste Web-Anwendungen

Java

Programmiersprache für robuste Backends im Web

Maven

Build-Management-System für Java

MongoDB

Flexible NoSQL-Datenbank

Git

Software zur verteilten Versionsverwaltung

Jenkins

Build- und Automations-Server

Figma

Werkzeug für die kollaborative Prototypen-Gestaltung

Docker

Vereinfacht die Bereitstellung von Anwendungen durch Container-Virtualisierung

Habt ihr etwas Ähnliches vor? Oder etwas ganz anderes?

Unsere Projektbeispiele zeigen nur einen kleinen Teil von dem, was unsere Individualsoftware kann.

Ihr könnt verschiedene Use-Cases und Infos zu Branchen auf unserer Seite finden, zum Beispiel:

Da seht ihr euch nicht? Auch kein Problem. Einer der Vorteile von Individualsoftware ist ihre Anpassungsfähigkeit. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch euch helfen können und beraten euch gern!

Noch ein Schritt zur eigenen Plattform!

Gefällt euch, was ihr hier seht? Habt ihr selbst auch Pläne für eine komplexe Software, aber euch fehlt noch der richtige Partner für eine schnelle und erstklassige Umsetzung?

Hinterlasst uns einfach ein paar Eckpunkte zu euch und eurem Projekt und wir melden uns zeitnah für einen produktiven ersten Austausch.

Das hat nicht geklappt, probiers bitte nochmal!