Field-Service Management

Eine Online-Plattform zur Koordination von Außendienst, Dienstleistern und Technikern

Den eigenen Außendienst, wie z.B. TechnikerInnen und externe Umsetzungspartner effizient managen:
Von der Planung über die Steuerung bis hin zu Verwaltung und Dokumentation von Wartungs-, Installations- und Reparaturaufträgen.

Für ein Spezialunternehmen im Bereich Außenwerbung haben wir eine Web-App entwickelt. Sie unterstützt sowohl das interne Dienstleister-Management als auch die TechnikerInnen bei einer effizienten Auftragsabwicklung (u.a. Installation von Werbebildschirmen am Point of Sale etc.).

Der Prozessablauf

Key Facts

Ausgangssituation

Der Kunde hat seine Montageaufträge bislang mit hohem manuellem Aufwand an DienstleisterInnen vergeben. Die Dokumentation erfolgte mit MS SharePoint.

Zielsetzung
  • Digitale Dokumentation der Auftragsbearbeitung
  • Automation von Abrechnungs- und Freigabeprozessen
Branche

Digital Signage, Elektronik, Konsumgüter (FMCG)

Dauer

9 Monate

Go Live

Herbst 2017

Team

Projektmanager, Frontend-Dev, Backend-Dev, System-Admin

Unsere Leistungen im Projekt

💬 Beratung

Workshops, Anforderungs- und Prozessdefinition, Architektur

💻 Programmierung

Ausprogrammierung der Verwaltungsplattform auf Grundlage von Java & Wicket

⛓️ Integration

Schnittstellenanbindung an verschiedene externe Drittsysteme

Look & Feel

Kartenübersicht
Kombinierte Listen- & Leistungsansicht

Ihr habt eine ähnliche Aufgabe?

Ihr sucht nach einer Lösung, um Außen­dienst­mitarbeiter­Innen, Techniker­Innen, Handwerker­Innen oder Dienstleister bzw. Freelancer zu managen? Und das nicht nur ressourcen- und kosteneffizient, sondern so, dass die NutzerInnen Spaß damit haben anstatt Papier durch die Gegend zu schieben, Excel-Weitwurf zu betreiben oder sich in Whatsapp-Nachrichten zu verlieren? Dann meldet euch gern bei uns!

Was es besonders macht

Hohe Benutzerfreundlichkeit

Wählbare Ansichten für Karten, Kalender oder Listen vereinfachen die Arbeit des Backoffice Teams und der HandwerkerInnen.

Dokumentation "nebenbei"

Prozessunterstützende Checklisten
helfen bei der Auftragsdurchführung, sichern die Durchführungsqualität und resultieren in einer automatisch generierten Dokumentation. Ganz ohne Mehraufwand, Zettelkrieg und Medienbrüche.

hohe Datenqualität

Integration von Barcode-Scannern, intelligente Ausfüllvorschläge sowie ein Plausibilitäts-Check von Daten und Lagerbeständen mittels API vermeiden Eingabe- und Buchungsfehler.

Schnelle Prüfung, Freigabe & Abrechnung

Noch vor Ort kann der Auftrag vom Endkunden abgenommen werden. Die Dokumentation erfolgt per E-Mail.
AuftraggeberInnen können mit Hilfe von Dokumentationsfotos und einer umfangreichen Protokollierung von Prozessdaten eine sofortige Auftragsprüfung, -freigabe oder -beanstandung vornehmen.
Ein gutes Gefühl für KundInnen, TechnikerInnen und AuftraggeberInnen, wieder etwas erfolgreich abhaken zu können — alles medienbruchfrei und ohne Papierchaos.

Live-Reporting- & Controlling-Möglichkeiten

Die aggregierten Informationen werden in spezifischen Dashboards aufbereitet und bieten einen verlässlichen real-time Überblick über Arbeitsergebnisse, Materialverwendung, Kampagnen etc.
So können beispielsweise zusätzlich entstandene Auftragskosten schnell lokalisiert und im Monitoring verfolgt werden.

Die Technologie

Angular

Modernes Framework für robuste Web-Anwendungen

Java

Programmiersprache für robuste Backends im Web

Maven

Build-Management-System für Java

MongoDB

Flexible NoSQL-Datenbank

Git

Software zur verteilten Versionsverwaltung

Jenkins

Build- und Automations-Server

Jira

Webanwendung für Projekt-Management

Habt ihr etwas Ähnliches vor? Oder etwas ganz anderes?

Unsere Projektbeispiele zeigen nur einen kleinen Teil von dem, was unsere Individualsoftware kann.

Ihr könnt verschiedene Use-Cases und Infos zu Branchen auf unserer Seite finden, zum Beispiel:

Da seht ihr euch nicht? Auch kein Problem. Einer der Vorteile von Individualsoftware ist ihre Anpassungsfähigkeit. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch euch helfen können und beraten euch gern!

Noch ein Schritt zur eigenen Plattform!

Gefällt euch, was ihr hier seht? Habt ihr selbst auch Pläne für eine komplexe Software, aber euch fehlt noch der richtige Partner für eine schnelle und erstklassige Umsetzung?

Hinterlasst uns einfach ein paar Eckpunkte zu euch und eurem Projekt und wir melden uns zeitnah für einen produktiven ersten Austausch.

Das hat nicht geklappt, probiers bitte nochmal!