Habt ihr Einzigartiges im Web vor, benötigt ihr eine individuelle Online-Plattform.
Wir begleiten euch gern auf dem Weg dahin - von der Konzeption über die Umsetzung bis zu Wartung und Betrieb.
Individualsoftware nach eurem Wunsch
Zusammen können wir eure Wünsche kosteneffizient und hochqualitativ umsetzen.
Was darf's sein?
Individualsoftware - maßgeschneidert für euch.
Genau so, wie ihr wollt, damit alle Abläufe optimal für euch funktionieren. Wenn ihr unsicher seid, was die beste Lösung für euch ist, beraten wir euch gern.
In folgenden Fällen ist eine Individualsoftware sinnvoll:
Es gibt keine passende Standardlösung für euer Problem.
Ihr möchtet euch von der Konkurrenz abheben.
Ihr wollt etwas ganz Neues oder Spezielles aufbauen.
In vielen Fällen ist Individualentwicklung auch eine gute Alternative zum Customising von Standardsoftware. Customising ist oft aufwändiger als man denkt und häufig müssen Standards dabei verbogen werden, um Abweichungen umzusetzen.
Habt ihr konkrete Fragen und möchtet diese direkt beantwortet haben? Dann können wir euch unsere FAQ Page zu Individualsoftware empfehlen! Oder wollt ihr lieber gleich loslegen?
WAS GIBT'S DA SO?
Web-Apps
Wir entwickeln moderne Web-Anwendungen mit Angular, Vue.js oder Nuxt - bei Bedarf auch mit Headless-CMS.
Konzeption und Design übernehmen wir dabei gerne für euch.
Custom-APIs
Für Backend-Logik und APIs nutzen wir Java - gerne als Microservices, wenn es passt.
Die passenden Verwaltungsoberflächen gibt es auf Wunsch gleich mit dazu.
Mobile-Apps
Anwendungen für Smartphones oder Tablets stellen wir auf Basis von Web-Technologien als Hybride-Apps oder Progressive-Web-Apps (PWA) bereit.
Erfahrt mehr in unserem Webinar!
Ihr wisst bereits, dass ihr eine Individuallösung braucht, habt aber noch keine Ahnung, welche Variante die beste für euch ist? Ob Plattform, Portal, Marktplatz, Shop oder etwas ganz anderes - wir erklären euch die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten und helfen euch, die passende zu finden.
Warum wunschlösung?
Kunden & Partner
Unsere Projekte
WELCHE TECHNIK STECKT DAHINTER?
Unsere digitalen Plattformen müssen gleichermaßen verlässlich, skalierbar und flexibel sein, damit sie die Weiterentwicklung eures Geschäftsmodells aktiv unterstützen können.
Wir schaffen das mit austauschbaren Java-Modulen, individuell für euch erstellten Komponenten und hochperformanten Frontends.
Um euer Projekt schnellstmöglich an den Start zu bekommen, haben wir ein Whitelabel-Frontend mit Nuxt 3 aufgebaut, das wir optional für euer Projekt nutzen können. Dank Universal Rendering sind geschmeidige Nutzererlebnisse und optimale SEO-Kompatibilität damit gleichermaßen garantiert.
HTML5
Die Sprache moderner Websites
Angular
Modernes Framework für robuste Web-Anwendungen
Vue.js
Leichtgewichtiges JavaScript Framework für schnelle Web-Anwendungen
Nuxt
Web-Framework für SEO-optimierte Seiten auf Basis von Vue.js
Java
Programmiersprache für robuste Backends im Web
MongoDb
Flexible NoSQL-Datenbank
Elasticsearch
Suchserver für schnelle und intelligente Suche
Wollt ihr mehr Einblick?
Wir geben euch einen kurzen Überblick zu unseren wunschlösung Code-Generatoren und zeigen euch, wie wir sie schnell und effizient verwenden können, um eure Software-Träume wahrwerden zu lassen.
Mehr wunschTech in unserem Blog
ChatGPT - Ein Blick in die Zukunft der Software-Entwicklung?
Künstliche Intelligenz wird immer mehr Teil des Alltags. Aber wie wirken sich Textgenerierungsprogramme wie ChatGPT auf das Leben von EntwicklerInnen aus?
Einfach mal MACHN.
Das dachte sich auch unser Business Development Team letzte Woche – und entschied sich für einen Besuch beim gleichnamigen Startup Festival für Tech, Business und Art in Leipzig. Hier gibt es Einblicke!
5 Mythen über Microservices
Seid ihr Fans von Microservices? Oder ist es euch lieber, monolithisch zu arbeiten? Warum eigentlich? Simon hat sich diese Woche Gedanken zu dem Thema gemacht – und räumt in unserem Blogpost mit 5 großen Mythen in dem Bereich auf.
Networking: Startup Community Thüringen goes Investor Days
Unser Gründer Christian hat mit der Startup Community die Investor Days Thüringen besucht. Von seinen Highlights erzählt er hier.
Wann ist Individualsoftware das Richtige für euch?
Seid ihr unsicher, ob ihr eure Ideen mit Standardsoftware umsetzen könnt? Oder wisst ihr schon, dass es eine Individualentwicklung sein soll und wollt mehr Informationen? Dann klickt hier!
Frauen in der IT — ein Interview mit Eva
Frauen waren schon immer wichtiger Teil der IT. Erfahrt in diesem Interview mehr über Chancen und Hindernisse, denen Eva, unsere Programmiererin, begegnet ist.
6 Tipps, zum Schutz vor Cyberkriminalität
Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag. Wir haben Tipps, die euch helfen, Daten erfolgreich zu schützen und Cyberkriminalität zu reduzieren.
15 Bücherempfehlungen zum Programmieren
Ihr habt Bock auf Bücher zum Thema Programmieren und wisst nicht, wo ihr anfangen sollt? Hier sind unsere Empfehlungen für Frontend und Backend.
Frauen in der IT — Die Geschichte der Ada Lovelace
Ada Lovelace prägte die Geschichte von Frauen in der Informationstechnologie und die IT selbst. Erfahre hier mehr über sie.
World Backup Day 2021 - No Backup - No Mercy!
Der 31. März ist World Backup Day. Erfahre hier, wie du effektive Backups ziehst und was passiert, wenn man es nicht tut.
Warum Rassismus auch bei Technologien eine Rolle spielt und Racial Literacy ein Teil der Lösung sein kann
Anlässlich des Tags gegen Rassismus wollen wir die Rolle von Rassismus in der Technik und Racial Literacy als Weg zur Verbesserung betrachten.
Frauen in der IT — Die Geschichte der Grace Hopper
Grace Hopper prägte die Geschichte von Frauen in der Informationstechnologie und die IT selbst. Erfahre hier mehr über sie.
Lust auf ein Kennenlernen?
)
Jan Christian Waitschies
Christian ist einer unserer Gründer und Geschäftsführer. Er ist Experte für Prozessoptimierung und Geschäftsmodelle.
Habt ihr Fragen zu Digitalisierung und Innovation? Christian teilt gern seine Cross-Industry-Erfahrung und sein Wissen mit euch.
Vereinbart jetzt einen Termin für eure professionelle Projektberatung und ‑begleitung. Wir melden uns in der Regel noch am selben Tag zurück!
Möchtet ihr uns lieber schreiben?
Oder führt ihr lieber direkt ein persönliches Gespräch?