Middleware nach euren Wünschen

Ihr braucht eine Middleware, die euch ermöglicht, Systeme unkompliziert zu integrieren oder zu erweitern?

Von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zu Einsatz und Pflege sind wir euer kompetenter Tech-Partner. Ganz nach euren Wünschen konzipieren wir euch Middleware, die sich an eure Prozesse anpasst.

Was genau ist Middleware?

Wenn Kundenanforderungen komplexer werden, ist es wichtig zu wissen, dass man sich auf seine Systeme verlassen kann und alles Hand in Hand arbeitet. Aber was passiert, wenn beispielsweise E-Commerce- und Logistik-Systeme nicht darauf ausgelegt sind, zusammenzuarbeiten?

Dann kommt eine Middleware ins Spiel.

Sie dient als Vermittler zwischen Software, Datenbanken, Prozessen und AnwenderInnen.

Sie erlaubt euch eine vereinfachte Konnektivität und einen besseren Systemzugang.

Anwendungsbereiche sind zum Beispiel ERP- und Shop-Systeme sowie Warehouse-Management.

Symbolbild Middleware

Was könnt ihr damit tun?

Zugänglichkeit

Middleware ermöglicht euch auch, Oberflächen für Systeme zu erstellen, die anderweitig nicht zugänglich sind - entweder weil sie extrem aufwändig oder nicht öffentlich erreichbar sind.

Sie bietet EntwicklerInnen eine einheitliche Zugangsstelle zu komplexen Systemgefügen.

Symbolbild Zugänglichkeit

Integration und Orchestration

Symbolbild Integration und Orchestration

Middleware hilft euch, verteilte Systeme miteinander zu integrieren und separate Prozesse miteinander zu verbinden.

Sie unterstützt die Zusammenarbeit von Anwendungen und Lösungen und hilft euch bei der Vermeidung doppelter Vorgänge.

Durch Schnittstellen mit den Systemen könnt ihr Prozesse leichter managen, Regeln und Logiken umsetzen und Vorgänge überwachen.

Erfahrt mehr in unserem Webinar!

Ihr wisst bereits, dass ihr eine Individuallösung braucht, habt aber noch keine Ahnung, welche Variante die beste für euch ist? Ob Plattform, Portal, Marktplatz, Shop oder etwas ganz anderes - wir erklären euch die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten und helfen euch, die passende zu finden.

Beispiel gefällig?

Der Ersatzteil-Shop

Symbolbild Ersatzteil-Shop

Für die TechnikerInnen eines Kunden aus der FMCG-Branche haben wir einen Shop zur Bestellung von Ersatzteilen erstellt.

Dabei werden Bestellungen aus verschiedenen Quellen in einer Middleware intelligent gebündelt und optimiert verschickt.

Unsere Leistungen im Projekt

📐 Architektur

Modellierung, Software- und System-Architektur

💻 Programmierung

Erstellung des Backends, der Verwaltungsoberflächen und des Web-Shops

⌨️ Integration

Integration in Systemlandschaft des Kunden (SAP, Lager etc.)

Ausgangssituation

Die TechnikerInnen des Kunden lagern selbstständig Ersatzteile und andere Materialien für Wartung und Reparaturen. Sie bestellten Artikel in weitgehend manuellen Prozessen aus unterschiedlichen Lagern.

Zielsetzung
  • Bereitstellung eines internen Web-Shops für bestimmte Artikel
  • Automatische Nachbestellung von Artikeln
  • Bündelung und Optimierung von Bestellungen
  • Schaffen von Transparenz über Lagerkapazität und Warenbewegungen
Projekt Innovation Symbolbild
Branche

Konsumgüter (FMCG)

Projekt Kalender Symbolbild
Dauer

5 Monate bis Go-Live, ongoing

Projekt Kalender Symbolbild
Go Live

August 2017

Projekt Teamwork Symbolbild
Team

Projektmanager, Frontend-Dev, Backend-Dev, System-Admin

Warum wunschlösung?

Kunden & Partner

WELCHE TECHNIK STECKT DAHINTER?

Um mit eurem Geschäftsmodell zu wachsen, muss eure Plattform robust und skalierbar sein, ohne an Individualität zu verlieren.
Wir schaffen das effizient und präzise durch die Kombination aus eigenen Code-Generatoren, Gen-AI und einsatzfertigen Modulen.

Java-basierte Backends bilden dabei das Rückgrat, moderne Frontends mit Angular oder React sorgen für Geschwindigkeit und ein nahtloses Nutzererlebnis.

Angular
Angular

Modernes Framework für robuste Web-Anwendungen

Java
Java

Programmiersprache für robuste Backends im Web

MongoDb
MongoDb

Flexible NoSQL-Datenbank

Elasticsearch
Elasticsearch

Suchserver für schnelle und intelligente Suche

Docker
Docker

Container-System für das Hosting von Anwendungen

Wollt ihr mehr Einblick?

Wir geben euch einen kurzen Überblick zu unseren hauseigenen Code-Generatoren. Simon erklärt euch im Video, wie sie uns helfen, eure Software-Träume wahr werden zu lassen.

Eure kostenlose 
Plattform-Sprechstunde

Two people collaborate at a whiteboard, discussing and writing notes and diagrams with markers.

Lernt uns kennen. Ohne Risiko.

Wir sind Experten für digitale Geschäftsmodelle mit der passenden IT und freuen uns darauf, euch bei Digitalisierungs- und Innovationsthemen zu unterstützen.
Vereinbart jetzt einen Termin für eure Erstberatung.
Kostenlos, aber garantiert nicht umsonst.

  • Möchtet ihr uns lieber erst mal schreiben?

  • Oder lieber gleich eine Video-Konferenz vereinbaren?

Das hat nicht geklappt, probiers bitte nochmal!