ChatGPT - Ein Blick in die Zukunft der Software-Entwicklung?
5 Mythen über Microservices
Seid ihr Fans von Microservices? Oder ist es euch lieber, monolithisch zu arbeiten? Warum eigentlich? Simon hat sich diese Woche Gedanken zu dem Thema gemacht – und räumt in unserem Blogpost mit 5 großen Mythen in dem Bereich auf.
Frauen in der IT — ein Interview mit Eva
Frauen waren immer wichtiger Teil der IT. Erfahrt in diesem Interview mehr über Chancen und Hindernisse, denen Eva, unsere Programmiererin, begegnet ist.
Serie: Frauen in der IT
6 Tipps, zum Schutz vor Cyberkriminalität
Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag. Wir haben Tipps, die euch helfen, Daten erfolgreich zu schützen und Cyberkriminalität zu reduzieren.
Frauen in der IT — Die Geschichte der Ada Lovelace
Ada Lovelace prägte die moderne Computertechnologie maßgeblich. Entdeckt hier ihre faszinierende Geschichte und ihre bahnbrechenden Beiträge zur IT.
Serie: Frauen in der IT
World Backup Day 2021 - No Backup - No Mercy!
Der 31. März ist World Backup Day. Erfahre hier, wie du effektive Backups ziehst und was passiert, wenn man es nicht tut.
Warum Rassismus auch bei Technologien eine Rolle spielt und Racial Literacy ein Teil der Lösung sein kann
Anlässlich des Tags gegen Rassismus wollen wir die Rolle von Rassismus in der Technik und Racial Literacy als Weg zur Verbesserung betrachten.
Frauen in der IT — Die Geschichte der Grace Hopper
Grace Hopper prägte die Geschichte von Frauen in der Informationstechnologie und die IT selbst. Erfahre hier mehr über sie.
Serie: Frauen in der IT
5 Open-Source-Alternativen zu Google Analytics
Anlässlich des Europäischen Datenschutztages 2021 gibt es hier Infos zu 5 Open-Source-Alternativen zu Google Analytics.