Featured · 07.02.2023

Euer LinkedIn-Auftritt — noch ein bisschen eleganter

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, warum manche LinkedIn-Profil-URLs eine Zeichenfolge nach dem Namen haben und andere viel eleganter aussehen? Das liegt daran, dass LinkedIn standardmäßig eine Version mit Ziffern kreiert. Die kann man aber selbst anpassen!
Wie sich eure URL schnell ändern lässt, verraten wir euch hier.

  1. Loggt euch bei LinkedIn in das Profil ein, bei dem ihr die URL anpassen wollt. Dann besucht die LinkedIn Settings. Der Launcher ist ein von LinkedIn selbst zur Verfügung gestelltes Feature.
Einstellungen des öffentlichen Profils
  1. In der oberen rechten Ecke findet ihr dann die Option, eure Profil-URL zu bearbeiten. Dazu könnt ihr einfach auf das Icon mit dem blauen Stift neben eurer URL klicken.
Profilbereich, in dem die persönliche URL angepasst werden kann
  1. Im Anschluss öffnet sich ein editierbares Feld, in dem ihr eure URL anpassen könnt. Wollt ihr nur den Nachnamen angeben? Wollt ihr die Zusatzzeichen entfernen? Habt ihr andere Pläne? All das ist möglich. Beachtet nur, dass eure URL 3-100 Zeichen umfassen muss und keine Leer- oder Sonderzeichen enthalten darf.
Profilbereich, bei dem der anzupassende Text markiert ist
  1. Bestätigt ihr diese Änderung nun, wird eure individualisierte URL gespeichert. Bitte beachtet: Es kann eine Weile dauern, bis Suchmaschinen diese Änderung erkennen und korrekt listen. Darauf haben leider weder ihr noch LinkedIn Einfluss.
neue, angepasste Profil-URL
  1. Wenn ihr diese Schritte befolgt habt, sollte eure LinkedIn-URL nun richtig chic aussehen. Vergesst nicht, eure neue URL in Signaturen und Dokumenten anzupassen, oder wo auch immer ihr sie angegeben habt!

Und keine Angst: Die alte URL bleibt weiter gültig, sodass auch alte Links weiterhin funktionieren.

Funktioniert etwas nicht so, wie wir hier beschrieben haben? Gab es Updates oder Änderungen? Bitte lasst es uns in unserem Kontaktformular wissen, wir werden dann schnellstmöglich eine neue Version dieser Erklärung bereitstellen!


Mehr vom Blog

Tech · 16.03.2023

Welche Abrechnungsmodelle gibt es für Software-Projekte?

Ihr möchtet die gängigen Abrechnungsmodelle für Software kennenlernen? Wir zeigen euch, welche Modelle existieren und geben euch Tipps zur Auswahl.

Tech · 16.02.2023

Was kostet eigentlich Individualsoftware?

Ihr fragt euch, was Individualsoftware kostet? Wir zeigen euch, welche Faktoren den Preis beeinflussen und geben euch hilfreiche Tipps zur Kostenreduktion.

Featured · 07.02.2023

Euer LinkedIn-Auftritt — noch ein bisschen eleganter

Ihr möchtet eure Linked-In Profil-URL anpassen? Wir erklären euch, wie.

Intern · 20.01.2023

Teaminterview Erik (Support)

Heute im Teaminterview:
Erik - Supporter, Junior Sys-Admin und Hobbyfotograf

Tech · 08.12.2022

ChatGPT - Ein Blick in die Zukunft der Software-Entwicklung?

Künstliche Intelligenz wird immer mehr Teil des Alltags. Aber wie wirken sich Textgenerierungsprogramme wie ChatGPT auf das Leben von EntwicklerInnen aus?

Intern · 28.10.2022

Gründerinterview mit Christian

Heute im Interview:
Christian - Digitalisierungs- und Innovationsbegleiter und Business-Development-Fan

Intern · 28.09.2022

Gründerinterview mit Simon

Heute im Interview:
Simon - Generatorenvater und -hüter, Tech-Allrounder und Projektjongleur

Intern · 30.08.2022

Teaminterview Theo (Frontend)

Heute im Teaminterview:
Theo — Angular Geek, Frontend-Zerleger und Outdoorbursche

Featured, Tech · 29.07.2022

Einfach mal MACHN.

Das dachte sich auch unser Business Development Team letzte Woche – und entschied sich für einen Besuch beim gleichnamigen Startup Festival für Tech, Business und Art in Leipzig. Hier gibt es Einblicke!

Tech · 20.07.2022

5 Mythen über Microservices

Seid ihr Fans von Microservices? Oder ist es euch lieber, monolithisch zu arbeiten? Warum eigentlich? Simon hat sich diese Woche Gedanken zu dem Thema gemacht – und räumt in unserem Blogpost mit 5 großen Mythen in dem Bereich auf.

Intern · 15.07.2022

Praktikumsinterview Svenja

Heute im Interview:
Svenja - Orga-Profi, Büroverschönerin und Teambetreuerin

Featured, Tech · 16.06.2022

Networking: Startup Community Thüringen goes Investor Days

Unser Gründer Christian hat mit der Startup Community die Investor Days Thüringen besucht. Von seinen Highlights erzählt er hier.